01
Der Oberbürgermeister prüft gemeinsam mit der Erfurter Verkehrsbetriebe AG unter Beteiligung der jüdischen Landesgemeinde Thüringen, ob und in welcher Form an der Endhaltestelle Thüringenhalle auf den Neuen Jüdischen Friedhof hingewiesen werden soll.
02
Nach erfolgter Prüfung wird das Ergebnis bis Ende des Jahres umgesetzt.
Begründung:
Der Jüdische Friedhof befindet sich in direkter Näher zur Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 1 neben der Thüringenhalle. Als solcher sollte dieser in der Haltestellendurchsage neben der Thüringenhalle benannt werden, um in der Öffentlichkeit sichtbarer zu werden. Die Anregung dazu stammt von Herrn Büttner, der bereits mit der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen diesbezüglich im Gespräch war und dort auf großes Interesse stieß.
Im Prozess könnten bspw. folgende Varianten geprüft werden:
die erste Haltestellenansage vor der Endhaltestelle wie folgt ergänzen: „Thüringenhalle/Stadion Süd/Jüdischer Friedhof“
oder es wird eine Ansage nach der Wendeschleife wie folgt ergänzt: „Thüringenhalle/Jüdischer Friedhof“
Zusammen mit SPD & Piraten, Die Linke, Mehrwertstadt
Zum Vorgang: https://buergerinfo.erfurt.de/bi/vo0050.php?__kvonr=58186
Artikel kommentieren