Barrieren für Spielplätze in Erfurt abbauen

01

Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, wie bei der Sanierung bestehender sowie bei der Errichtung neuer Spielplätze in Erfurt barrierefreie Spielelemente integriert werden können. Dabei kann der Spielplatz „Bella“ als Vorbild dienen.

02

Die Stadtverwaltung erarbeitet ein Konzept, das zum Ziel hat, mindestens einen zusätzlichen Spielplatz mit barrierefreien Spielelementen pro Jahr in Erfurt zu realisieren. Dies kann per Neubau oder Sanierung bestehender Spielplätze erfolgen.

03

Dafür legt die Verwaltung bis zum Ende des 4. Quartals 2025 einen Fahrplan vor, der mindestens folgende Punkte umfasst:

a. Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Barrierefreiheit auf Erfurter Spielplätzen

b. Möglichkeiten zur Nachrüstung bestehender Spielplätze mit barrierefreien Elementen

c. Beschäftigung mit unterschiedlichen Arten & Formen der Barrierefreiheit

d. Kriterien für die Auswahl geeigneter Standorte für neue barrierefreie Spielplätze

e. Eine Kostenschätzung und realistische Zeitplanung für die Umsetzung des Konzepts

f. Mögliche Fördermittel auf Landes- und Bundesebene zur Finanzierung des Vorhabens

Sachverhalt

Spielplätze sind wichtige Orte der Begegnung, des Lernens und der Entwicklung für alle Kinder. Leider sind viele Spielplätze für Kinder mit Behinderungen nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Die Stadt Erfurt hat mit dem Spielplatz „Bella“ bereits gezeigt, dass barrierefreie Spielplätze möglich und erfolgreich sind. Mit diesem Antrag soll sichergestellt werden, dass in Zukunft bei allen Spielplatzsanierungen und -neubauten die Barrierefreiheit von Anfang an mitgedacht wird.

Das Ziel, jährlich mindestens einen zusätzlichen barrierefreien Spielplatz zu schaffen, unterstreicht das Engagement der Stadt für Inklusion und Teilhabe. Barrierefreie Spielplätze fördern nicht nur die Integration von Kindern mit Behinderungen, sondern sensibilisieren auch Kinder ohne Behinderungen für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen. Sie tragen somit zu einem inklusiven Miteinander in unserer Stadt bei. Die Umsetzung dieses Konzepts wird Erfurt zu einer Vorreiterstadt in Sachen Barrierefreiheit und Inklusion machen und die Lebensqualität für alle Familien in unserer Stadt erhöhen.